top of page

Impressum & Datenschutz
 

Impressum

 

Angaben gemäß § 5 TMG

Verantwortlich

M.Sc.-Psych. Isabelle Zöllner 

Psychologische Psychotherapeutin 

Lindenstraße 20, 50674 Köln 

Telefon: 015736240711

Email: kontakt@psychotherapeutinkoeln.de

Internet: www.psychotherapeutinkoeln.de

Berufsbezeichnung

Approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit dem Fachkundennachweis in Verhaltenstherapie.

Die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin wurde in der Bundesrepublik Deutschland durch die Bezirksregierung Köln verliehen und berechtigt zur unbeschränkten, eigenständigen Ausübung der heilkundlichen Psychotherapie im Sinne des § 1 Absatz 3 Satz 1 PsychThG.

Berufsrecht

Psychotherapeutengesetz (PsychThG) in der Fassung vom 15.11.2019 einsehbar unter: www.ptk-nrw.de

 

Zuständige Aufsichtsbehörde

Psychotherapeutenkammer NRW
Willstätter Str. 10, 40549 Düsseldorf

Tel.: 0211 – 52 28 47 0
Fax: 0211 – 52 28 47 15
E-mail: info@ptk-nrw.de

Arztregistereintragung

Eintragung in das Arztregister des Zulassungsbereiches Köln durch die KV Nordrhein  

Umsatzsteueridentifikations-NR

Die Umsatzsteuer-Identifikations-Nr. entfällt gem. § 4 Nr. 14 Umsatzsteuergesetz für heilkundliche psychotherapeutische Leistungen. Für andere Leistungen wird gemäß Kleinunternehmerregelung  nach § 19 UStG ebenfalls keine USt ausgewiesen.

 

Haftungsausschluss und Urheberrecht 

Haftung für Inhalte

Die Inhalte dieser Homepage wurden von mir mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieterin bin ich gemäß § 7 Abs. 1 Telemedien-Gesetz (TMG) für die Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8-10 TMG bin ich als Dienstanbieterin jedoch nicht dazu verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiberin erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Erstellerin. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von der Betreiberin erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: https://www.e-recht24.de 

Quellenangaben für verwendete Bilder 

Quelle: https://www.wix.com 

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchen Zwecken personenbezogene Daten auf der Website erhoben und verwendet werden, auf welche Art dies geschieht und welchen Umfang dies hat. Dieser Information können Sie außerdem entnehmen, welche Rechte Sie hinsichtlich des Datenschutzes haben. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf das Internetangebot. Sie bezieht sich nicht auf die psychotherapeutische Behandlung. Bei Besuch meiner Praxis werden Sie gesondert von mir informiert.

Wer ist verantwortlich für die Erfassung der Daten auf dieser Website? 

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch:  

M.Sc.-Psych. Isabelle Zöllner 

Psychologische Psychotherapeutin 

Lindenstraße 20, 50674 Köln 

Telefon: 015736240711

Email: kontakt@psychotherapeutinkoeln.de

Internet: www.psychotherapeutinkoeln.de

Wie werden die Daten erfasst? 

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch die IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. Die Daten, die bei jedem Zugriff der Seite erhoben werden, werden automatisch protokolliert; ansonsten nur aufgrund Ihrer Eingabe und beim Bestellservice durch einen temporären Cookie.

Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?

Ich erhebe und verwende personenbezogene Daten, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie meiner Inhalte und Leistungen (speziell zur Kontaktaufnahme, Terminvereinbarungen für die Therapieaufnahme) erforderlich ist. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, einen Rückschluss auf Ihre Person zuzulassen (z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Inhaltsdaten, wie z.B. Ihre Texteingaben). Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen, daher ist ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich. Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular bitte ich Sie daher, Ihr Anliegen / die Beschwerden auf bereits bekannte Vordiagnosen und kurze Symptombeschreibungen zu beschränken. Unter dem Kontaktformular weise ich Sie nochmals auf diese Datenschutzerklärung hin.

Beim Aufruf der Webseite wird Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufs einschließlich der übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, erfasst. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Diese Daten werden nach Ende des Zugriffs auf die Webseite gelöscht, weil mit der Erreichung des Zweckes die Erhebung nicht mehr erforderlich ist.

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei mir, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht.

Wofür werden die Daten genutzt?
Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit des Internetangebots genutzt. Mit Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten nur zur Entgegennahme Ihrer Mitteilung an mich (z.B. über E-mail/Kontaktformular) z.B. zur Terminvereinbarung  genutzt.
Die Daten werden ausdrücklich nicht zur Profilbildung, zu Werbezwecken oder zur Weitergabe an Dritte verwendet.

Welche Rechte hat der Besucher der Webseite?

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden.

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an mich wenden.

Hinweis auf Webanalyse

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountin View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet sog. ”Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Um die Verwendung Ihrer Daten durch Google Analytics auf allen Websites abzulehnen und zu verhindern, lesen Sie die folgenden Anweisungen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. 

 

Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO haben Sie als Seitennutzer in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere haben Sie Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung Ihrer Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, können Sie sich an WIX (privacy@wix.com) oder mich als  Seitenbetreiberin wenden.

Verwendung von Cookies
In bestimmten Fällen werden Cookies verwendet. Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden, die beim erneuten Aufruf der Webseite eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Cookies enthalten allerdings keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung automatisch gelöscht. Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass ich Sie darauf ausdrücklich hinweisen kann. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können. Bei der Deaktivierung ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen zugreifen können.

Hinweis auf Verschlüsselung & Sicherheit

Der Hosting-Dienst WIX (siehe "Hosting") stellt mir die Online-Plattform zu Verfügung, über die ich Ihnen meine Dienste anbieten kann. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen des Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und er bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste. Ungeachtet der von mir und meinem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen kann und werde ich keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an mich oder andere über das Internet weitergeben.

Hosting 

Anbieter ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (nachfolgend „WIX“). WIX ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Webseiten. Wenn Sie meine Website besuchen, werden mit Hilfe von WIX das Nutzerverhalten, die Besucherquellen, die Region der Websitebesucher und die Besucherzahlen analysiert. WIX speichert Cookies auf Ihrem Browser, die für die Darstellung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies). Die Daten, die über WIX erfasst werden, können auf verschiedenen Servern weltweit gespeichert werden. Die Server von WIX stehen u. a. in den USA. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von WIX: https://de.wix.com/about/privacy. Die Datenübertragung in die USA und sonstige Drittstaaten wird laut WIX auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission bzw. vergleichbare Garantien nach Art. 46 DSGVO gestützt. Details finden Sie hier: https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users. Die Verwendung von WIX erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung meiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
 

Aktualität 

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand November 2022. Durch die Weiterentwicklung der Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

bottom of page